Christina Nützel
BANANEN SCHATT
Saftiger Gugelhupf mit reifen Bananen.

Wer sich über das Wort Schatt wundert - ich habe mal nachgeforscht. Diese Bezeichnung für einen Gugelhupf gibt es nur in Mittelfranken. Ursprünglich kommt sie aus Nürnberg, hat sich aber nach und nach auch ins Umland verbreitet. Früher wurde mit Schatt die metallische, runde Kuchenform bezeichnet. Heute nennt man den Inhalt so : )
Mir geht es immer mal wieder so, dass ich Bananen kaufe und sie dann doch nicht schnell genug wegesse. Schon sind sie braun geworden... Kennt ihr das auch? Dann backt beim nächsten Mal doch einen leckeren Kuchen daraus!
Hier bekommt ihr das Rezept von meiner Oma.
Zutaten:
200g Butter oder Margarine
250g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
4 Eier
125g gemahlene Mandeln oder Nüsse
3 - 4 reife Bananen
375g Mehl
1 Päckchen Backpulver
So wird's gemacht:
Zuerst den Ofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Dann eine große Gugelhupf-Form ausbuttern und mehlen.
Los gehts mit dem Teig. Dazu Butter, Zucker und Eier schaumig rühren. Nach und nach die Mandeln/Nüsse dazugeben. Die Bananen schälen, in zwei bis drei Stücke zerbrechen und mit zum Teig geben. Das Ganze gut verrühren. Zu guter Letzt das Mehl mit dem Backpulver vermischen und mit unter den Teig rühren. Ganz easy.
Jetzt kann der Teig in die Form gefüllt werden. Achtet darauf, dass möglichst nichts am Rand kleben bleibt. So wird der Kuchen später schön gleichmäßig braun.
Ab in den Ofen damit. Den Kuchen für ca. 45 Minuten backen. Die Zeit hängt hier stark von der Form ab. Macht am Besten immer wieder den Stäbchen Test. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen klebt, ist der Kuchen fertig.
Noch ein Tipp von mir: Da der Kuchen oben schnell Farbe bekommt, könnt ihr nach ca. der Hälfte der Backzeit ein Backpapier über die Form legen. Der Bananenkuchen bekommt dann im Inneren trotzdem genug Hitze ab, wird oben aber nicht mehr viel dunkler.
Viel Freude beim nachbacken!