top of page
  • AutorenbildChristina Nützel

CREMIGER KÄSEKUCHEN

Super lecker, super cremig.



Der Lieblingskuchen meines Sohnes ist Käsekuchen. Allerdings war ich von meinem bisherigen Rezept immer nicht ganz so begeistert. Also habe ich mich auf die Suche nach etwas Neuem gemacht. Bin fündig geworden!


Dieser Käsekuchen ist tatsächlich so schön cremig, wie ich ihn haben wollte. Er ist nich ganz easy zu machen aber es lohnt sich, versprochen.


Ihr könnt den Kuchen in einer Springform mit 28cm oder auch 20cm backen. Höher und damit etwas eindrucksvoller wirkt er in der kleineren Form. Ich habe beim letzten Mal eine Kinderform und eine 17cm Form genommen. Dafür war die Masse dann etwas zu viel. Zu hoch ist auch nix ; )



Jetzt aber zu den Zutaten:


Boden

250 g Mehl

50 g Puderzucker

100 g Butter

1 Ei

1 Prise Salz

4 EL Wasser


Füllung

250 g Magerquark

250 g Quark 20% Fett

110 g Zucker

110 g Butter

3 Eier

60 g Mehl (3 Esslöffel)

20 g Speisestärke (2 Esslöffel)

1 ausgekratzte Vanilleschote oder 1 TL Vanillextrakt

1 Msp. Backpulver

1 Prise Salz


So wirds gemacht:


Für den Boden zuerst Zucker, Ei, Butter und eine Prise Salz vermengen, Mehl dazugeben und gut vernketen. Sobald der Teig krümelig wird, ein bisschen davon für die Streusel abzwacken (wer möchte). Nach und nach nun noch Wasser zugeben. Anschließend den Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank aufbewahren.


Jetzt könnt ihr die Form vorbereiten. Legt dazu den Boden mit Backpapier aus, fettet den Rand ein und mehlt ihn leicht.


Nun gehts los mit der Füllung. Dazu trennt ihr die Eier. Das Eiweiß wird mit einer Prise Salz steif geschlagen. Die Butter langsam zerlassen, dann in einer zweiten Schüssel mit Zucker und Eigelb zu einer cremigen Masse verrühren. Jetzt Vanille, Mehl und Speisestärke dazu geben. Erneut gut verrühren. Quark dazugeben und nochmals vermengen.


Holt nun den Teig aus dem Kühlschrank rollt ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und legt ihn in die Kuchenform, alternativ könnt ihr den Teig auch mit den Händen in die Form drücken. Der Rand sieht super aus, wenn er schön hochgezogen wird. Den Boden ein paar Mal mit der Gabel einstechen.


Zu guter letzt hebt ihr nun den Eischnee unter die Quarkmasse und füllt alles vorsichtig in die Kuchenform. Um Luftblasen entweichen zu lassen, kann die Form noch ein paar Mal auf die Arbeitsfläche geklopft werden.


Bei Umluft 150 Grad wird der Käsekuchen nun vorerst für etwa 25 Minuten gebacken. Anschließend können die Streusel auf dem Kuchen verteilt werden. Zudem kann es helfen, wenn man ihn zwischen Rand und Masse etwas einschneidet. Das soll verhindern, dass sich später Risse bilden (hat bei mir bisher aber irgendwie nie so richtig geklappt...) Nochmal etwa 30 Minuten backen.


Lasst den Kuchen dann im Ofen auskühlen, idealerweise bei leicht geöffneter Klappe. Erst wenn er fast kalt ist und sich der Rand von der Form löst, kann er auf eine schöne Platte umgezogen werden.


Der leckere cremige Käsekuchen schmeckt noch leicht warm oder komplett im Kühlschrank durchgekühlt.


Viel Freude beim Ausprobieren!




76 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

NUSSECKEN

bottom of page