Christina Nützel
MMMMHHH, CINNAMON ROLLS
Better than Cinnabon?

Jeder der schon mal in den Staaten war, kennt den leckeren Duft, dem man in der Nähe einer Cinnabon Filiale gar nicht entgehen kann. Ich als Naschkatze habe natürlich direkt bei meinem ersten USA-Aufenthalt die leckeren Zimtschnecken getestet. Zugegeben, süß und mächtig sind die Teile schon. Aber sie sind es definitiv wert. Und so gehören sie inzwischen zum Pflichtprogramm, wenn ich in den Vereinigten Staaten Urlaub mache.
Da es momentan ja nicht möglich ist, zu den Leckereien zu reisen, müssen die Leckereien eben zu Hause gemacht werden. Was ihr dazu braucht, lest ihr hier:
Teig
240ml Milch
113g Butter
75g Zucker
1 Päckchen Hefe
2 Eier
2 TL Salz
480g Mehl
Füllung
200g brauner Zucker
113g weiche Butter
2,5 EL Zimt
0,75 TL Muskatnuss
Frosting
113g Frischkäse
113g Butter
2TL Vanilleextrakt
224g Puderzucker
Wundert euch nicht über die ungeraden Zahlen. Ich habe die Mengenangaben von einem amerikanischen Rezept umgerechnet. Wenn ihr die US-Cup Angaben benötigt, schreibt mir einfach eine E-Mail.
Los gehts. Butter und Eier aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Raumtemperatur annehmen. Milch in einem Topf zum kochen bringen. Wenn der Schaum nach oben steigt, Topf vom Herd nehmen und Milch in eine Rührschüssel schütten. Butter dazugeben und so lange rühren, bis die Butter geschmolzen ist. Danach den Zucker einrühren. Kurz die Temperatur testen. Wenn die Mischung lauwarm ist, die Hefe hineinbröseln. Ist die Mischung noch zu heiß, kann man bereits einen Teil des Mehls einrühren und nochmal testen.
Ist die Hefe in der Schüssel, diese etwa 10 Minuten schäumen lassen.
Anschließend Eier, Salz und restliches Mehl mit in die Schüssel geben und mit dem Knethaken des Mixers verkneten. Der Teig sollte sich vom Rand der Schüssel lösen. Etwa 10 Minuten kneten lassen. Sollte der Teig etwas zu klebrig erscheinen, noch etwas Mehl zugeben.
Nach 10 Minuten kneten, die Schüssel abdecken und an einem warmen Ort 60-90 Minuten gehen lassen, bis sich der Teig etwa verdoppelt hat.
Während der Teig geht, kann man die Füllung vorbereiten. Dafür braunen Zucker, weiche Butter, Zimt und Muskatnuss cremig verrühren und anschließend bei Seite stellen.
Den fertig aufgegangenen Teig auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche geben. Kurz nochmal durchkneten und anschließend ein ca. 40 x 50 cm Rechteck ausrollen. Mit einem Teigschaber die Füllung auf dem Teig verstreichen. Auf einer der langen Seiten etwa 2 cm ohne Füllung lassen. Nun von der mit Füllung bedeckten Seite an, den Teig vorsichtig aufrollen. Die Rolle anschließend in etwa 12 gleich große Stücke schneiden. Nach jedem Schnitt die Rolle eine viertel Umdrehung weiter drehen, damit sie schön rund bleibt. Die einzelnen Rollen mit dem losen Ende unter der Rolle in eine gebutterte Form legen. Zwischen den Rollen sollte etwas Platz sein, damit sie sich schön entfalten können.
Nun den Ofen auf 175 Grad Umluft vorheizen und die Rollen nochmals gehen lassen, bis der Ofen aufgeheizt ist. Danach die Rollen etwa 20-25 Minuten backen. Sie sind fertig, wenn sie leicht golden sind und es die Mitte der Rollen nach oben drückt.
Wer möchte gibt anschließend noch ein Frosting über die Rollen. Während die Cinnamon Rolls backen, kann man dazu den Frischkäse mit Butter, Vanille und Puderzucker verrühren. So lange mixen, bis die Masse geschmeidig und fast weiß ist.
Die Hälfte des Frostings auf den noch heißen Zimtrollen verteilen. Fünf Minuten später den Rest über die Schnecken streichen.
Die leckeren Cinnamon Rolls schmecken mit und ohne Frosting und können warm oder kalt verputzt werden.
Ein kleiner Tipp noch von mir. Ihr könnt die Zimtschnecken abends vorbereiten, in die Form legen und abdecken. Dann über Nacht im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Morgen zum Frühstück frisch aufbacken.
Sind sie tatsächlich besser als bei Cinnabon? Das dürft ihr nun selbst ausprobieren : )