Christina Nützel
PUMPTRACK ASCHHEIM
Richtig coole Sache.

Vorab, was ist ein Pumptrack? Ein Pumptrack ist ein geschlossener Rundkurs mit Wellen, Steilkurven und Sprüngen. Durch das dynamische Be- und Entlasten des Sportgerätes, kann man genug Geschwindigkeit generieren, um den Track ohne zusätzliches Anschieben oder Treten zu umrunden.
Auf der Suche nach Unternehmungen, die trotz der aktuellen Beschränkungen möglich sind, bin ich auf den Pumptrack in Aschheim gestoßen. Mir persönlich war diese Art von (Fahrrad)-Kurs davor noch ganz neu. Klar, man kennt Dirtbikestrecken oder Skateparks. Aber wie ist das so, auf einer geteerten Bahn zu fahren? Kurzerhand haben wir entschieden, es einfach mal auszuprobieren. Noch kurz bei der Gemeinde Aschheim angerufen um auf Nummer sicher zu gehen, dass der Pumptrack auch geöffnet ist und schon waren wir unterwegs.
Dort angekommen haben die Jungs sofort die Fahrräder geschnappt und los gings. Neben einer anspruchsvolleren Strecke gibt es auch einen kleinen Kurs für Anfänger oder jüngere Kinder. So kann hier sogar mit dem Laufrad schon geübt werden. Nach wenigen Runden auf der einfachen Bahn wollten unsere Adrenalinjunkies natürlich dann auch den großen Pumptrack ausprobieren. Also ab nach oben zum Starthügel. Mit breitem Grinsen haben beide eine Runde nach der anderen gedreht und hatten großen Spaß. Auch wir Erwachsenen haben den Kurs getestet.
Welche Strecke für welches Kind passt, kommt sicherlich darauf an, wie sicher es Fahrrad fährt. Für unsere Kids mit 4 und 6 Jahren waren beide Tracks gut machbar. Natürlich noch mit viel treten und ohne Tricks aber Übung macht ja bekanntlich den Meister.
Gerade in den ersten Stunden nach unserer Ankunft in Aschheim war der Pumptrack noch nicht extrem stark besucht. Daher konnten sich auch auf dem großen Kurs jüngere Kinder gut mit BMXern, Stuntrollerfahrern oder Mountainbikern abwechseln. Ohne Frage wurde Rücksicht auf die anderen genommen. Außerdem trug wirklich jeder einen Helm, was natürlich selbstverständlich sein sollte aber anderswo nicht immer so umgesetzt wird.
Zum Nachmittag hin, kamen immer mehr Biker dazu. Daher haben wir diese zuerst noch etwas beobachtet und uns anschließend auf den Spielplatz direkt nebenan verzogen. Hinter Klettergerüst, Schaukel, Sandkasten und Kleinkindbereich fühlt man sich durch den interessanten Geländeverlauf ein bisschen wie an einem Meteoritenkrater. Die Kids konnten auf der großflächigen Anlage die noch verbliebene Energie loswerden.
Unser Fazit: Lohnenswerter Bikespaß für Klein und Groß. Perfekt für BMX und Stuntroller. Mit dem Mountainbike auch möglich, jedoch bleibt man damit aufgrund des Aufbaus als Anfänger teilweise mit den Pedalen am Asphalt hängen.
Übrigens gibt es auf dem Gelände vom Pumptrack Aschheim auch noch einen kleinen Bereich für Skater sowie einen Basketballplatz.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Infos und Anfahrt
Wenn ihr mehr über Pumptracks erfahren wollt, könnt ihr das auf der Seite des Betreibers RadQuartier nachlesen.
Der Pumptrack wird nach aktuellem Stand einem Spielplatz gleichgesetzt und ist daher nicht von den coronabedingten Schließungen betroffen. Wer trotzdem nochmal nachfragen möchte, kann dies beim Ordnungsamt der Gemeinde Aschheim tun: 089 / 9099780
Adresse fürs Navi:
Fraunhoferring 56, 85609 Aschheim
Parkplätze sind direkt am Pumptrack vorhanden
Öffentliche Verkehrsmittel:
Mit dem Bus 234 bis Haltestelle Aschheim, Saturnstraße. Zu Fuß weiter ca. 650m.
Von der Erdinger Straße ortsauswärts geht es über den Kreisverkehr auf den Fußweg, diesen um den Bolzplatz herum nehmen. Gerade aus weiter bis zum Spielplatz/Pumptrack.