Christina Nützel
SCHWEDISCHE MAZARINTORTE
Ihr braucht einen schnellen Kuchen, der immer gut ankommt? Dann seid ihr hier genau richtig.

Als erster Beitrag zum Thema "Backen" hat es dieser leckere Kuchen geschafft. Der Name lässt ein aufwändig zubereitetes Backwerk erwarten. Tatsächlich handelt es sich aber um eine recht einfach zubereitete Mandeltarte, die jedoch geschmacklich auch mit ihren großen Namensgeschschwistern mithalten kann. Ihr könnt sie entweder in einer Quiche/Tarteform oder in einer Springform backen.
Ihr fragt euch, woher der Name Mazarin eigentlich kommt? Die Torte ist benannt nach dem Kardinal Jules Mazarin. Aber warum? Nach langer Suche kann ich sagen, so ganz genau weiß man das wohl nicht ; )
Folgende Zutaten braucht ihr:
Für den Boden
150g Butter oder Margarine
1 EL Zucker
1/2 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
3 Eigelb
200g Mehl
Für die Füllung
125g Butter oder Margarine
125g Puderzucker
2 Eier
125g gemahlene Mandeln
2 EL Mehl
Zuerst den Ofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Dann die Form ausbuttern und mehlen.
Schon geht's los mit dem Teig für den Boden. Dazu Eigelb, Salz, Vanillezucker und Butter/Margarine leicht schaumig rühren. Anschließend das Mehl mit dazugeben. Wenn der Teig schön geschmeidig ist, kann er in die Form gedrückt werden. Dabei auch einen kleinen Rand hochziehen.
Gut zu wissen: Sollte der Teig noch etwas weich sein, könnt ihr ihn auch noch in den Kühlschrank legen und zuerst die Füllung vorbereiten.
Nun kommt die Füllung an die Reihe. Ei mit Zucker und Butter/Margarine schaumig schlagen, dann Mandeln und Mehl unterrühren. Anschließend die Masse gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
Jetzt kommt die Mazarintorte für etwa 40 Min. in den Ofen. Sobald Sie oben anfängt, leicht braun zu werden, ist sie fertig. Kurz auskühlen lassen und dann entweder gleich lauwarm oder später kalt servieren.
Gutes Gelingen, lasst sie euch schmecken!