Christina Nützel
SPALTER BARFUß-WONNEN-WEG
Herrliche Barfuß-Wanderung in der Nähe von Enderndorf.

Auf gut zwei Kilometern Länge führt dieser Wanderweg durch den Wald. Speziell ausgelegt zum barfuß gehen. Da freuen sich die Füße : )
Der toll angelegte Pfad bietet unterschiedliche Erfahrungen. Nicht nur mit den Augen und den Händen kann man Natur erfahren. Auch mit den Füßen lässt sie sich erfühlen. Es gilt verschiedenste Untergründe zu überwinden. Mal läuft man durchs Wasser, mal über Steine, mal durch den Sand oder über Rinde. Hindernisse wie Baumstümpfe, Brücken und Wurzeln werden überquert. Zusätzlicher positiver Nebeneffekt: das Herz-Kreislaufsystem und damit die Durchblutung werden angeregt.
Die Kids und ich waren total begeistert von diesem spontanen Ausflug.
Etwa auf der Hälfte des Weges findet man neben einem Kneippbecken die Möglichkeit zur Rast. Dort wurden Sitzsteine unter einem Holzdach aufgestellt. Ausruhen kann man sich außerdem auf den Wackelliegen am Waldrand.
Gut zu wissen:
Beginn bzw. Ende des Barfuß-Wonnen-Weges ist in der Nähe des Campingplatzes Enderndorf. Am Start sind Schließfächer für Schuhe und eine Dusche für die Füße vorhanden. Wir haben unsere Schuhe gleich im Auto zurückgelassen. Da man auch Treppen steigen muss, ist der Weg nicht für den Kinderwagen geeignet. Kinder die schon laufen können, haben aber sicherlich Freunde an dieser barfüßigen Erfahrung. Der Weg ist zwar ein Rundkurs, verläuft aber das erste und letzte Stück auf gleicher Strecke.
P.s. Gleich in der Nähe des Parkplatzes befindet sich der Abenteuerwald Enderndorf (Hochseilgarten). Leider sind wir noch nicht dazu gekommen, diesen zu testen, er steht aber weit oben auf unserer Bucket List.
Zudem findet ihr ganz in der Nähe den tollen Mühlenspielplatz direkt am Brombachsee. Meinen Beitrag dazu könnt ihr hier nachlesen www.awaywithkids.de/post/urlaubsfeeling-am-brombachsee.
So kommt ihr hin:
Mit dem Auto:
Adresse fürs Navi: Zum Igelsbachsee 1, 91174 Spalt
Der Barfuß-Wonnen-Weg ist gut ausgeschildert. Parken kostet 5 Euro pro Tag. Die Parkgebühr gilt für alle Parkplätze im fränkischen Seenland, somit könnt ihr problemlos auch den Stellplatz wechseln.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit dem Bus 621 bis Enderndorf Am Schloss. Weiter etwa 900m zu Fuß.
Ortseinwärts von der Freiherr-von-Harsdorf-Straße links in den Hangweg biegen. Diesem bis zum Ende folgen, dann erneut links abbiegen. Anschließend den Weg an der nächsten Möglichkeit nach rechts verlassen. Noch ein Stück gerade aus und ihr habt euer Ziel erreicht.