top of page
  • AutorenbildChristina Nützel

UNSERE PERFEKTEN 24 STUNDEN MIT KINDERN IN HAMBURG

Rund um den Hamburger Hafen in einem Tag.


Ja, dieser Bericht stammt aus dem Sommer... Gefühlt schon wieder ewig her und gleichzeitig noch ewig hin bis zum nächsten. Die Zeit vergeht bei aktuellem Schmuddelwetter aber bestimmt schneller, wenn man gedanklich schon den nächsten Urlaub plant.

Hier vielleicht eine Inspiration für euch!


15 Uhr

Check in im stylischen Hotel Pierdrei. Super gelegen zwischen Hafencity und Speicherstadt ein perfekter Ausgangspunkt, um die City zu erkunden. Wir bringen unser Gepäck aufs Zimmer, parken das Auto in der Tiefgarage.


15:30 Uhr

Los gehts mit der Erkundungstour. Von zu Hause haben wir ein Stadtspiel mitgebracht, welches jetzt zum Einsatz kommt (natürlich geht der Erkundungstrip auch ohne Spiel).

Die Schnitzeljagd Hafen Hamburg mit Kindern kann losgehen. Der Startpunkt liegt unweit vom Hotel. Mehr wird nicht verraten ; )

Die 8 Stationen führen uns vorbei an berühmten und für uns weniger bekannten Sehenswürdigkeiten. Wir begegnen dem Seeräuber Klaus Störtebeker, werfen einen Blick auf Hamburg von der Elbphilharmonie aus und beobachten mutige Kletterer beim erklimmen der Masten vom Museumsschiff Rickmer Rickmers. Die Station Grasbrookpark lassen wir aus, den tollen Spielplatz dort wollen wir uns für den Abend aufsparen.

Gegen halb sechs erreichen wir mit vielen neuen Informationen die Landungsbrücken in St. Pauli.


18 Uhr

Laufen und entdecken macht hungrig. Also schnappen wir uns Currywurst und leckere Backfischbrötchen von einem der vielen Stände, während wir den Blick auf die Kräne des Hafens genießen.


18:30 Uhr

Natürlich muss auch eine Hafenrundfahrt sein. Wir haben Glück, denn gerade ist eines der größten Containerschiffe vor Ort. Das wollen die Jungs selbstverständlich aus nächster Nähe sehen.

An den Landungsbrücken gibt es etliche Anbieter, die Touren durch die Speicherstadt oder den Hafen anbieten. Wir entscheiden uns für eine Fahrt in der Barkasse von Kapitän Prüsse.


19:30 Uhr

Noch immer beeindruckt vom riesigen Schiff sowie dem wunderschönen Blick auf #Hamburg am Abend machen wir uns auf den Weg zurück zum Grasbrookpark. Unterwegs nimmt Papa bei Dominos (direkt neben dem Hotel Pierdrei, übrigens ebenfalls hübsch eingerichtet und daher auch schön zum vor Ort essen) noch Abendessen für alle mit. Nudeln und Pizza lassen wir uns auf einem der Tische direkt am großen Spielplatz schmecken. Nicht das typischste Essen für Hamburg, trotzdem super lecker und einfach praktisch für unterwegs.

Die Kids genießen die Zeit und dürfen ausnahmsweise spielen bis es dunkel wird.


22:00 Uhr

Völlig fertig vom Tag fallen wir in unsere bequemen Betten. Für die Kinder gibt es einen kleinen abgetrennten Schlafraum samt Stockbett. Außerdem sorgen Fensterläden für die Privatsphäre der Jüngsten. Sogar Brettspiele warten im Zimmer darauf, dass Kinder mit ihnen spielen. Dafür fehlt uns auf diesem Kurztrip leider die Zeit.


8:30 Uhr

Moin! Auf zum leckeren Frühstücksbuffet. Im hip dekorierten Essenbereich im Erdgeschoss wartet eine Auswahl an süßen und deftigen Speisen. Wir essen ausgiebig beim coolen Ambiente des Restaurants.


10:00 Uhr

Bevor um elf das Zimmer geräumt sein muss, statten wir noch dem Racker Room einen Besuch ab. Dieses schicke Spielzimmer für Kinder hält Bücher, Kuscheltiere und viele andere Dinge für die Kids bereit. Super gemütlich mit Sitznieschen, gleichzeitig hell durch die großen Fenster.


10:30 Uhr

Check out. Leider müssen wir uns schon wieder vom Pierdrei verabschieden. Auch wenn's definitiv nicht günstig war, wir kommen sicher mal wieder. Der Flair des Hauses, die Liebe zum Detail sowie die Lage haben uns überzeugt.


11:00 Uhr

Auf das Hamburger Schietwetter ist verlass. Nach dem tollen Wetter am vorherigen Tag, regnet es nun. Wir schnappen uns den Bus gegenüber vom Hotel und fahren die wenigen Stationen rüber zum Miniaturwunderland. Die Buchung des Hotels enthielt bereits die Eintrittskarten für das Museum. Somit können wir direkt ohne Voranmeldung und langes Anstellen mit dem Erkunden starten.


11:30 Uhr

Gemütlich schlendern wir durch Amerika, Skandinavien, Deutschland und Südamerika. Schauen uns Venedig, Hamburg und Monaco in klein an. Finden in der Schweiz sogar eine Schokoladenmanufaktur, die echte Schokolade ausspuckt.


Ein Besuch im #Miniaturwunderland ist definitiv ein Muss für Hamburg mit Kindern. Die Landschaften sind mit viel Herzblut und Detailverliebtheit gestaltet. Viele Knöpfe lassen zusätzliche Highlights zum Vorschein kommen. So werden kleine und große Besucher zum Staunen gebracht.


14:30 Uhr

Draußen ist der Regen inzwischen vorüber. Daher gehen wir den Weg zurück zum Hotel zu Fuß. Dort angekommen, holen wir unser Auto vom Tiefgaragenparkplatz und verabschieden uns von der Hansestadt.


Gut zu wissen:

Das Hotel #Pierdrei Hafencity Hamburg liegt wie der Name schon verrät in der Hafencity. Als Ausgangspunkt für Hafen, Speicherstadt und drumherum wirklich ideal. Wer eher die Innenstadt Hamburgs oder die Schanze erkunden möchte, der muss etwas Zeit einplanen, bis er dort ankommt.

Das Frühstück ist im Preis nicht enthalten, jedoch unbedingt zu empfehlen. Kinder kosten hier erst ab 12 Jahren.

Auch das angrenzende Parkhaus muss separat bezahlt werden, hat aber einen direkten Zugang zum Hotel.

Wir hatten ein Zimmer Extra Large, was super geräumig war. Im Bad haben die Kinder sogar eine Überraschungsbox gefunden.

Im Hotel könnt ihr Fahrräder (auch Lastenräder) mieten und damit die City unsicher machen (selbst der Fahrradkeller ist hier super stylisch : )).

Als witziges Zusatzangebot bietet das Hotel neben verschiedenen Zimmertypen auch die "Campercity". In einem von drei Wohnwagen kann man auf einem Zwischendach des Hauses nächtigen.

Pierdrei engagiert sich für Umweltschutz, nutzt beispielsweise Regenwasser für die Toilettenspülungen.



***unbezahlte Werbung***





340 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page