Christina Nützel
ZIMTBÄLLCHEN
Weihnachtsplätzchen leicht gemacht.

Die einfachen Zimtbällchen gehen schnell, schmecken super zart und lassen sich prima auch von Kinderhänden formen. Das Mürbeteiggebäck gehört zu unserem Standardsortiment an Keksen in der Vorweihnachtszeit.
Für ca. 3 Bleche braucht ihr folgende Zutaten:
100g kalte Butter
75g Zucker
1 Prise Salz
1 Eigelb
150g Mehl
zum Wälzen
etwa 30g braunen Zucker
1 TL Zimt
So wirds gemacht:
Den Ofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
Butter in kleinen Stücken in eine Schüssel geben. Eigelb, Zucker und Salz dazu. Die Masse gut verkneten. Zum Schluss das Mehl hinzu geben und zu einem glatten Teig verkneten.
Zimt und braunen Zucker mischen und in einen tiefen Teller geben.
Jetzt nehmt ihr kleine Teigstückchen und rollt diese zu Kugeln.
Bei Kindern dürfen es auch Häufchen, Würste oder Ähnliches sein ; )
Die Kugeln in der Zimt/Zuckermasse wenden, so dass sie von allen Seiten schön paniert sind. Anschließend mit etwas Abstand auf ein Backblech mit Backpapier legen. Macht die Kügelchen nicht zu groß, sie gehen beim Backen noch etwas auf und sehen kleiner einfach hübscher aus. Lieber isst man hinterher zwei Plätzchen, oder drei, oder vier...
Ist das Blech voll, schiebt ihr es für 8 - 10 Minuten in den Ofen. Beim Herausnehmen werden die Plätzchen noch etwas weich sein. Das ist okay, sie härten nach dem Auskühlen noch aus. Legt die fertigen Kekse vom Blech auf ein Kuchengitter, wenn sie komplett kalt sind, können sie in Keksdosen verpackt oder gleich vernascht werden.
Viel Freude beim Ausprobieren!